Direkt zum Inhalt
  • Home
  • Shop
  • Rezepte
  • Tipps & Wissenswertes
  • Kontakt
  • Einloggen
0

mycow.de

  • Home
  • Shop
  • Rezepte
  • Tipps & Wissenswertes
  • Kontakt

Dein Warenkorb

Tipps & Wissenswertes

Bolognese oder auch Ragú alla Bolognese

Bolognese oder auch Ragú alla Bolognese

Gepostet auf Januar 25, 2024


Bei der intensiven Recherche für die perfekte und traditionelle, bzw. ursprüngliche Bolognese habe ich folgende Fakten, Dos & Don´ts herausgefunden:

Vorweg möchte ich noch sagen, dass es viele Varianten von dem Saucen-Klassiker gibt und viele Rezepturen, die wahrscheinlich schon seit Jahrzehnten von Generation zu Generation weitergegeben werden. Ich habe versucht die wichtigsten Informationen von dem Basis-Rezept zusammenzutragen.

  • Ursprünglich stammt dieses Gericht aus Norditalien – Bologna.
  • „Spaghetti Bolognese“ kennt der Italiener nicht. In Italien wird zu diesem Gericht Ragú alla Bolognese gesagt.
  • Bolognese wird üblicherweise nicht mit Spaghetti gegessen, da diese Pasta-Form nicht gut geeignet ist die Sauce aufzunehmen - besser sind Tagliatelle oder Fettucine.
  • Für die Fleisch-Einlage wird traditionell Gehacktes vom Rind und Pancetta (Schweinespeck) verwendet.
  • Eigentlich wird die Sauce mit Weißwein zubereitet und nicht mit Rotwein.
  • Die originale italienische Sauce wird ohne Kräuter oder Knobi gekocht!
  • Am Ende des Kochvorganges wird immer etwas Milch hinzugegeben, um die Säure abzumildern - niemals Sahne.
  • Bolognese braucht mindestens 3 Stunden, um den vollen Geschmack zu entfalten

← Älterer Eintrag

/

Neuerer Beitrag →

so erreichen Sie uns

info@mycow.de
Montags bis Freitags 10-16 Uhr

Schnelle Links

  • Rezepte mit Rind
  • Rezepte mit Schwein
  • Rezepte mit Lamm

Über uns

Impressum

© Copyright 2025, mycow.de.
Powered by Shopify