Fleischklößchen mit schneller Sauce
Gepostet auf
Dieses Rezept erinnert mich selbst total an das Essen von meiner Oma und ich habe es schon immer geliebt. Damals habe ich auf jegliche Beilagen verzichten können und wollte nur Sauce und Klößchen.
Das Gute ist, dass es nicht nur Groß und Klein schmeckt, sondern es ist auch recht schnell zubereitet.
Fruchtiger Linsen-Salat mit Damwild-Koteletts und Granatapfel-Pfeffer-Soße
Gepostet auf
Zutaten: ausreichend für ca. 2-4 Portionen Damwild-Koteletts Etwas Mehl Linsen-Salat: 250 g Beluga-Linsen 750 ml Waser 200 g Feta 2 reife Nektarinen ½ Gurke 1 Bund Petersilie, glatt 1 Hand voll Rucola Saft von ½ Zitrone 3 EL Olivenöl Salz & Pfeffer Granatapfel-Soße: 1 TL Puderzucker 150 ml Rotwein 200 ml Granatapfelsaft 2 Zweige Rosmarin 3 Wacholderbeeren 1 Lorbeerblatt 2 EL Pfefferkörner, rot ½ TL Stärke Zubereitung: Salat: Belug-Linsen mit dem Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Dann die Temperatur runterstellen und für 20-30 min köcheln lassen. Ich persönlich mag es, wenn sie noch ein wenig al dente sind. Nach der Zeit, Linsen durch ein Sieb geben und das überschüssige Wasser abgießen. Linsen abkühlen lassen. Gurke, Nektarinen...
Speckeier
Gepostet auf
Da ich beim Frühstück nicht so viele drumherum benötige, esse ich meine Speckeier am liebsten mit warmen Brotsticks und gebackenem Knoblauch.
Honig-Senf-Schweinebauchscheiben mit Kürbisknödel in Salbei-Butter
Gepostet auf
Auf dem ersten Blick könnte man denken: Nur Fleisch und Beilage? Das hört sich relativ puristisch an.
Aber da irrt man sich. Der Schweinebauch bleibt durch die Marinade schön saftig und zart. Und das kurze Angrillen lässt den Honig auf dem Fleisch karamellisieren.
Auch der Knödel hat durchaus seine Raffinesse. Nicht nur, dass Kürbis mit hineingearbeitet ist, sondern auch das Anbraten in der Salbei-Butter verleiht dem Knödel einen feinen Geschmack. Was man zudem auch nicht außer Acht lassen sollte, ist der knusprige Salbei. Kurzum – sehr lecker.
Thai-Nudeln mit Rindfleisch
Gepostet auf
Gefüllte Datteln im Schnitzel-Bacon-Mantel
Gepostet auf
Aber habt Ihr schon einmal gefüllte Datteln mit einem Schnitzel-Bacon-Mantel gegessen? Nein? Dann wird es Zeit. Diese kleinen Pakete sind super für Grillpartys oder so wie in meinem Rezept zu einem einfachen Salat.
Hühnerfrikassee a la Mutti
Gepostet auf
Heute gibt es mein Rezept der Woche in Korporation mit Mutti. Hühnerfrikassee ist eines der wenigen Gerichte, die immer uns Kindern allen geschmeckt hat – ohne Ausnahme und das auch noch heute. Dieses Gericht ist zudem perfekt für ungemütliche Tage, da es einen von Innen wärmt.
Currywurst-Pfanne
Gepostet auf
Die krossen Bratwurstscheiben sind ein echtes Highlight in der cremigen Paprikasauce und machen aus dem Gericht ein absolutes Wohlfühl-Essen.
Tipp: Das Essen funktioniert natürlich nicht nur mit Currywürsten!
Rinderfilet mit Risotto, Pfifferlingen und Pfirsich
Gepostet auf
Zutaten: ausreichend für ca. 4 Personen 500 g Rinderfilet 400 g Risotto 1 L Gemüsefond 200 ml Weißwein 250 g Parmesan, gerieben ½ Zwiebel 2 Knoblauchzehen 50 g Butter 6 Zweige Thymian (4 für die Deko) Pfifferlinge 4 Pfirsiche Zubereitung: Rinderfilet in 3 Stränge schneiden. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Gemüsefond in einem kleinen Topf erwärmen. In einem anderen Topf etwas Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel und Knoblauch anschwitzen. Risotto zu den Zwiebeln hinzufügen und mit anbraten. Reis mit Weißwein ablöschen und verkochen lassen. Ab jetzt Kelle für Kelle den Fond zum Risotto geben und immer wieder verkochen lassen, bevor neue Flüssigkeit hinzugefügt wird. Parallel kann man den Backofen auf 80°C Umluft erhitzen. In einer Pfanne die Filetstücke...
Koreanisch inspiriertes Roastbeef, Bratkartoffeln und Gemüse
Gepostet auf
so erreichen Sie uns
info@mycow.de
Montags bis Freitags 10-16 Uhr